Fussreflexzonen Therapie
Die Fussreflexzonen Therapie ist ein ganzheitliches Naturverfahren und kann den Energiefluss wiederherstellen.
Klassische Fussreflexzonen Massage
Bei der Fussreflexzonen-Massage werden die genau festgelegten Reflexzonen an den Füssen mit einer spezifischen und fliessenden Drucktechnik stimuliert.
Sie kann eine verbesserte Durchblutung der Organe bewirken und Spannungen abbauen. Die Massage kann den Energiefluss im Körper ausgleichen, Selbstheilungskräfte aktivieren und so Beschwerden und Schmerzen lindern.
Hilfreich bei:
- Allergien und Heuschnupfen
- Stress und Schlafstörungen
- Chronische Schmerzen
- Kreislaufprobleme
- Menstruationsbeschwerden
- Verdauungsstörungen
- Migräne und Kopfschmerzen
- Rückenschmerzen und Verspannungen
- Arthrose, Gelenkschmerzen
Dadurch, dass sich die Menschen vielfach nicht gewöhnt sind, an den Füssen massiert zu werden, kann die Fussreflexzonenmassage darüber hinaus eine Steigerung des psychischen und emotionalen Wohlbefindens erzielen. Die Fussreflexzonen-Massage ist für Menschen jeden Alters geeignet, auch für Kinder und Säuglinge.
Reflektorische Lymphdrainage
Über Reflexzonen auf dem Fussrücken und den Fussseiten kann das gesamte Lymphsystem des Körpers angeregt werden. Diese Methode kann zu einem stabileren Immunsystem, mehr Energie, Entgiftung und Wohlbefinden führen.
Unsere Füsse tragen unseren Körper und verbinden uns mit der Erde. Sie sind wie die Wurzeln eines Baumes. Tragen wir Sorge zu unseren Füssen, nähren und stabilisieren wir sie und geben ihnen Zuwendung. Hervorzuheben ist, dass die Behandlung des „Fliesssystems Lymphe“ besonders harmonisierend auf emotionale Irritationen und Stimmungsschwankungen wirkt.
Psychozonen & Seelenmassage
Durch diese sehr feine Massagetechnik ist es möglich sehr schnell zu entspannen.
Die Psychozonenmassage aktiviert die Energiezentren an den Füssen. Einerseits fördert sie die Entleerung und Entschlackung von Giftstoffen über Leber, Nieren, Harnleiter und Blase und andererseits bewirkt sie eine wohltuende Tiefenentspannung und Harmonisierung von Körper, Geist und Seele.
Hilfreich bei:
- Stress
- Burnout
- Schlafstörungen
- Ängsten
- Unsicherheit
- Schwächezustand
- Konzentrationsmangel
Auch bei körperlichen Beschwerden wie Kopfschmerzen, Migräne, Magen-, Darm- und Verdauungsstörungen wirkt die Therapie unterstützend.
Aufgestaute Gefühle sowie Energieblockaden können sich auf sanfte Weise lösen. Freude, Leichtigkeit und Vertrauen haben wieder Platz. Persönliche Entwicklungsschritte werden somit liebevoll unterstützt.
Pränatale Metamorphose
Die Metamorphosische Fussmassage ist eine sanfte „Lichtarbeit am Fuss“
Der Begriff „Metamorphose“ bedeutet übersetzt „Umwandlung“. Diese Umwandlung bezieht sich auf mögliche Lebensmuster, welche sich verankert haben. Durch die Fussbehandlung werden sie neutralisiert und können sich so auflösen. Viele Strukturen/Muster werden schon in der „Pränatalen Phase“, also in der vorgeburtlichen Phase im Mutterleib gebildet.
Die Behandlung:
Ist rein energetisch und wirkt auf der Seelen-Ebene, der emotionalen und der körperlichen Ebene
Löst energetische Blockaden, Denkmuster, Emotionen und seelische Verletzungen.
Metamorphose ist ein schönes Synonym für das Potenzial dieser Behandlung. Wie die Raupe, die durch die Transformation den Prozess der Metamorphose durchlebt und zum Schmetterling wird.
Der Schmetterling ist der Ausdruck der Entfaltung:
Weit öffnet er seine Flügel, fliegt mit Leichtigkeit in der wärmenden Sonne, setzt sich auf die schönsten Blumen nieder und trinkt den Nektar, der ihm vom Leben beschert wird.
Fussreflexzonen Therapie & Klassische Massage
Buche deinen Termin für eine wohltuende Fussreflexzonen Therapie oder Massage bei mir. Dein Körper wird es dir danken!
Termin Buchen
Organisatorisches & häufige Fragen
Rückvergütung / EMR
Ich bin beim EMR registriert, bitte erkundige dich bei deiner Krankenkassen-Zusatzversicherung, inwiefern meine Leistungen anerkannt und abgerechnet werden.
EMR ZSR-Nummer: K647564
Nr. 81 Fussreflexzonen-Massage
Nr. 102 Klassische Massage
Termin vereinbaren
Du kannst deinen Termin ganz einfach Online, per WhatsApp oder E-Mail buchen.
Preis für die Dienstleistung
Die Kosten für deine Sitzung werden nach der tatsächlich in Anspruch genommenen Zeit berechnet. Dies beinhaltet das Vorgespräch, die eigentliche Behandlung, die Nachruhephase und ein eventuelles Nachgespräch.
Die Kosten je nach Buchung (siehe Tabelle) und wird in 5-Minuten-Takten über die Krankenkassenvorlage abgerechnet, basierend auf der effektiv genutzten Zeit.
Ich möchte Dich darauf hinweisen, dass zusätzliche Leistungen, die über den vereinbarten Termin hinausgehen, separat in Rechnung gestellt werden. Dies betrifft Dienstleistungen wie telefonische Beratungsgespräche, die Beantwortung von Nachrichten oder E-Mails und das Wiederholen oder Auffrischen von Therapiesitzungen.
Einzeltermin
Fr. 180.-/h
5 Termine
Fr. 150.-/h
Zahlungsmöglichkeiten
Ganz bequem hast du die Möglichkeit, direkt im Anschluss entweder Bar zu bezahlen, per Twint oder, falls es dir lieber ist, sende ich dir gerne eine Rechnung zu. Wähle einfach die Option, die dir am besten passt!
Nach der Behandlung stelle ich dir gerne den Beleg aus, den du für die Rückerstattung durch deine Krankenkasse benötigst.
Termin abmeldung
Bitte denke daran, dass der Termin mindestens 24 Stunden im Voraus abgesagt werden muss. Falls dies nicht eingehalten wird, muss ich leider die Gebühr für die gebuchte Zeit in Rechnung stellen.
In welchem Intervall ist eine Therapie am effektivsten?
Eine regelmäßige Behandlung mit einem Intervall von 1-3 Wochen kann aus mehreren Gründen besonders wirkungsvoll sein:
Nachhaltige Wirkung: Durch regelmäßige Behandlungen wird eine nachhaltige Wirkung erzielt. Der Körper hat genug Zeit, auf die vorherige Sitzung zu reagieren, ohne dass die positiven Effekte verloren gehen.
Kumulativer Effekt: In vielen Therapieformen, einschließlich Massage und Fußreflexzonenmassage, bauen die Behandlungen aufeinander auf. Wenn sie in regelmäßigen Abständen erfolgen, können sie schrittweise tiefere Schichten von Muskelgewebe, Spannungen und energetischen Blockaden erreichen.
Erhaltung der Flexibilität und Entspannung: Durch regelmäßige Behandlungen bleibt die Muskulatur geschmeidig, was die Flexibilität erhöht und die Bildung von Verspannungen vermindert.
Unterstützung der körpereigenen Heilungsprozesse: Der Körper hat eigene Selbstheilungskräfte, die durch regelmäßige Therapiesitzungen effektiv unterstützt werden können. Und ermöglicht es dem Körper, sich zwischen den Behandlungen anzupassen und zu regenerieren.
Psychologische Kontinuität: Die Gewissheit einer regelmäßigen Behandlung kann auch psychologisch wohltuend sein. Es schafft eine Routine des Wohlbefindens und der Selbstfürsorge, was das allgemeine Lebensgefühl positiv beeinflussen kann.
Anpassung der Therapie: Das regelmäßige Intervall ermöglicht es dem Therapeuten, den Fortschritt zu beobachten und die Behandlung entsprechend anzupassen. Das kann dazu führen, dass die Therapie effektiver und zielgerichteter wird.
Förderung von Langzeitergebnissen: Während eine einmalige Behandlung kurzfristige Erleichterung bringen kann, fördert die Regelmäßigkeit Langzeitergebnisse, die zur Verbesserung der Lebensqualität beitragen.